Egal wie stressig euer Alltag ist, ihr solltet regelmässig Bilder euren Kinder allein und mit allen Familienmitgliedern machen und drucken. Es spielt dabei nicht unbedingt eine Rolle, ob ihr die Bilder mit dem Handy oder bei uns Profifotografen einfangt. Hauptsache die Fotos existieren physisch und eure Kinder sehen sie regelmässig.
Welche Wirkung haben Familienbilder auf eure Kinder?
Kurz gesagt: Sie fördern die Entwicklung das Selbstwertgefühls und zeigen euren Kindern wo sie hingehören.
In den ersten fünf Jahren im Leben eures Kindes wird der Grundstein für sein/ihr Selbstwertgefühl gelegt. Auf diesem baut es sein/ihr restliches Leben auf. Es entwickelt sich weiter, während es wächst, neue Freunde findet und für gutes Benehmen gelobt wird. Familienfotos zu machen ist eine Möglichkeit, das Selbstwertgefühl Ihres Kindes zu stärken…
Kinder mit einem starken Selbstwertgefühl fühlen sich wohl mit sich selbst, erkennen in sich selbst die guten eigenen guten Eigenschaften und glauben an ihre Fähigkeiten. Sie sind stressresistenter, widerstandsfähiger und glauben stärker an Werte. Ausserdem wissen sie mit Fehlern besser umzugehen und überwinden diese einfacher.
Ein Kind mit schwächerem Selbstwertgefühl fühlt sich oft als Aussenseiter. Es glaubt nicht, dass andere Kinder es mögen und zweifelt oft an sich selbst. Wenn sie scheitern, brüten sie über dem, was schief gelaufen ist, anstatt es hinter sich zu lassen und es einfach noch einmal zu versuchen. Zudem sind sie selbstkritischer und gehen besonders hart mit sich selbst um.
Professionelle Familienbilder sind eine grossartige Möglichkeit die alltäglichen Schnappschüsse zu ergänzen und gemeinsam ein tolles Erlebnis zu geniessen. Zudem bieten euch viele Familienfotografen, so wie wir auch, die Möglichkeit eure Bilder in physischer Form mit nach Hause zu nehmen. Als Bilder für eure Wand, als Aufsteller für Sideboards oder als Album, dass ihr mit euren Kindern zusammen immer wieder ansehen könnt und das qualitativ hochwertig ist, sodass es Generationen überdauern kann.

Fotografien schaffen eine Verbindung in die Vergangenheit…
Erinnert ihr euch nicht auch noch wir ihr als Kindern die Fotoalben eurer Eltern oder Grosseltern neugierig durchstöbert habt und sie euch erklärt haben, das dieses süsse speckige Baby eure Tante ist? Fotografien schaffen eine Verbindung in die Vergangenheit…
Familienfotos, die jeden Tag gesehen werden, sind eine visuelle Darstellung dessen, wo ein Kind hingehört und wie sehr es geliebt wird. Für Kinder ist das Betrachten von Fotos ein Teil des Sozialisierungsprozesses. Sie lernen dadurch, wer sie sind und wohin sie gehören. Wenn ihr eure Kinder in ihren verschiedenen Lebensphasen an euren Wänden oder in Alben zeigt, gebt ihr ein sehr öffentliches Statement ab. Und zwar dass ihr stolz auf sie seid.
Ein Foto ist ein öffentlicher Beweis eures Stolzes auf euer Kind und es ist bereits früh in der Lage dies auch so zu erkennen. Das Betrachten von Familienfotos erinnert eurer Kids daran, dass sie geliebt werden und sie Menschen um sich, die sie so verstehen und akzeptieren, wie sie sind.
Erinnerungen bewahren
Familienfotos erinnern euch und auch Kinder an gute Zeiten. Sie motivieren sie auch in schlechteren Zeiten weiterzumachen und nicht aufzugeben. Bereits sehr früh werden eure Kinder beim Betrachten von Fotos an schöne Momente erinnert, die Ängste und Zweifel vergessen lassen.
Deshalb legen wir bei einem Familienfotoshooting immer höchsten Wert darauf, dass sich eure Kinder zu 100% wohlfühlen und ihr gemeinsam Spass habt. Denn genau daran werdet ihr alle viele Jahre später zurückerinnern. Mit unseren Fotos fangen die Essenz und Dynamik eurer Familie ein, an die Kinder gerne zurückdenken und sich gerne daran erinnern werden. Selbst wenn es mal schwierig ist, genug Familienzeit einzuplanen, kann ein Foto euren Kindern helfen, sich an die positiven Emotionen zu erinnern, die es bei der Aufnahme empfunden hat.
Es ist zudem wichtig, dass in den Bildern nicht nur eure Kindern allein zu sehen sind sondern auch beide Eltern. So sehen eure Kinder später, wie Mama und Papa aussahen. Und vergesst nicht die Bilder immer wieder aufzufrischen, damit eure Kinder sehen können, wie ihr alle euch – im Laufe der Jahre verändert habt. Diese Fortschritte und Weiterentwicklungen zu sehen, geben euren Kindern immer wieder ein zufriedenes Gefühl und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Bitte vergesst auch nicht die Grosseltern. Für jedes Kind sind Grossi und Grosspapi enorm wichtige Bezugspersonen. Die Entwicklung, dass wir immer später Kinder bekommen, hat einen entscheidenden Nachteil. Kinder von heute verlieren ihre Grosseltern nun oft schon früher. Umso wichtiger sind Bilder mit ihnen, um die Erinnerungen wachzuhalten und die Verbindung zu ihren Wurzeln aufrechtzuerhalten.
Eine physische Darstellung eurer Familiengeschichte
Fotos von euch und euren Kindern sind eine physische Darstellung eurer Familiengeschichte. In vielen, vielen Jahren, wenn ihr zu Grosseltern werdet, könnt ihr die Bilder wieder hervorholen und mit euren Enkeln vergleichen. Viele Babies und Kleinkinder ähneln Mama und Papa im selben Alter.
Regelmässig Familienfotos einzufangen, kann euren Kindern und ihrem Selbstwertgefühl langfristig viele Vorteile bieten. Schaut euch die Bilder bereits dann an, wenn euer Zwerg vielleicht noch garnicht so interessiert ist. Kinder erkennen sich selbst in diese Fotos sehr früh und wissen durch sie, wo sie hingehören. Ein Bild ist nicht nur ein Symbol eurer Liebe, sondern vor allem auch eine bleibende Erinnerung, die ihr Jahr um Jahr mehr schätzen werdet.
Wir sind für euch da, wann immer ihr eure Familienmomente einfangen möchtet und wir freuen uns bereits riesig darauf euch begleiten zu dürfen.
