Die Geburt eines Babys ist ein unvergessliches Erlebnis – und eine gut gepackte Krankenhaustasche kann helfen, diesen besonderen Moment entspannt zu geniessen. Wann solltest du die Tasche packen? Idealerweise etwa 4–6 Wochen vor dem errechneten Termin, um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Für Dich als Mama
Dokumente:
- Mutterpass
- Krankenversicherungskarte
- Personalausweis
- Geburtsplan (falls vorhanden)
- Kleidung:
- Bequeme Kleidung für die Geburt (z. B. weites T-Shirt oder Nachthemd)
- Hausschuhe oder rutschfeste Socken
- Still-BHs und Stilleinlagen
- Bequeme Kleidung für die Tage im Krankenhaus (am besten etwas, das vorne zu öffnen ist)
- Kleidung für den Heimweg
- Hygiene & Pflege:
- Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel und Shampoo
- Haargummi oder Haarband
- Lippenpflege (die Lippen werden oft trocken während der Geburt)
- Handtuch
- Binden für den Wochenfluss (oft stellt das Krankenhaus diese, aber zusätzliche können hilfreich sein)
- Sonstiges:
- Snacks und Getränke für die Geburt (z. B. Müsliriegel oder Traubenzucker)
- Handy und Ladegerät
- Kopfhörer für Musik oder Podcasts
- Kuscheldecke oder ein persönliches Kissen
Für das Baby
Kleidung:
- 2–3 Bodys in Größe 50/56
- 2–3 Strampler
- Mützchen (auch für drinnen)
- Socken oder Baby-Schühchen
- Kleidung für den Heimweg (je nach Jahreszeit)
- Pflege:
- 1–2 Mulltücher
- Windeln (oft stellt das Krankenhaus diese)
- Babydecke oder Kuscheltuch
- Sonstiges:
- Autositz für die Heimfahrt
Optionale Extras
Je nach Vorlieben kannst du auch diese Dinge mitnehmen:
- Kamera für die ersten Bilder
- Notizbuch oder Tagebuch für besondere Momente
- Ätherische Öle oder Massageöl für die Geburt
- Kleine Geschenke für Geschwisterkinder
Mit einer gut gepackten Krankenhaustasche kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: den ersten Moment mit deinem Baby! 💕
