Das Babytottene Team besteht aus Michaela und Yves Kopp, erfahrenen Fotografen mit einer grossen Leidenschaft für Familienfotografie. Schon seit ihrer Jugend fasziniert von der Fotografie, haben sie 2013 begonnen, zusammenzuarbeiten – anfangs vor allem bei Hochzeiten, später zunehmend bei Familienfotos. Im Sommer 2017 wurde ihr lang gehegter Traum von einem eigenen Fotostudio in Ebmatingen im schönen Zürcher Oberland wahr. Seitdem haben sie sich auf Baby- und Familienfotografie sowie Hochzeitsreportagen (Hochzitsfottene.ch) spezialisiert.
Besonders Michaela hat ihr Herz an die Allerkleinsten verloren. Sie liebt es, Schwangerschaften, die ersten Lebenswochen und das erste Lebensjahr mit all seinen Meilensteinen festzuhalten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Accessoires in lokalen Läden und im Internet, passt sie jedes Fotoshooting individuell an ihre Kunden an. Ihr Anliegen ist es, die Liebe und das einmalige Band zwischen Eltern und ihren Kindern für die Ewigkeit einzufangen und für kommende Generationen zu bewahren.
Yves unterstützt Michaela regelmässig bei den Baby-Fotoshootings, sei es als zusätzliche Hand oder als Entertainer für die wartenden Geschwister (und manchmal Väter). Sein Fokus liegt eher auf den grösseren Kindern, mit denen er gerne herumalbert. Yves ist sehr sozial engagiert und hat vor ein paar Jahren die Präsidentschaft eines wohltätigen Vereins (CU4C, Cosplayer united for Charity) übernommen. Der Verein setzt sich dafür ein, etwas mehr Lächeln in die Welt zu bringen und denen zu helfen, die es im Leben nicht so leicht haben. Auch dort bringt er sein grossartiges Talent ein, Kinder zum Lachen zu bringen.
Zusammen bilden Michaela und Yves ein unschlagbares Team, das all seine Energie und Freude in die Bewahrung eurer Familienerinnerungen steckt. Sie freuen sich darauf, euch bald in ihrem Studio in Ebmatingen zu begrüssen und euch näher kennenzulernen.
PS: Seit September 2023 hat sich das Team etwas erweitert und zwar um Fluffy, eine süsse Welsh Corgi Dame, die bei Michaela & Yves eingezogen ist. Sie lernt noch, was es heisst ein Studiohund zu sein und ist im Moment nur sporadisch mit dabei. Doch später wird sie Michaela’s Schreibtisch während der Fotoshootings hüten und hinterher sicher auch gerne mal mit den Kindern spielen, wenn dies für alle Beteiligten ok ist.